D 269 535
Francisco
de Xavier auf einem japanischen Porträt
aus der
Namban-Periode (1543-1639)
Die
Geschichte des Christentums in Japan beginnt mit der Landung
portugiesischer Seeleute im Jahr 1542. Einige Jahre
später, im August
1549, erreicht ein Missionar, der spanische Jesuit
Francisco de Xavier (Franz
Xaver), die Küste vor Kagoshima.
Gegen
Ende
der ersten Hälfte des 17. Jhs. ist, nach
bereits zahlreichen Verboten und mit der Niederschlagung des Shimabara-Aufstands, die
Epoche des "christlichen
Jahrhunderts in Japan" im Jahr 1638 endgültig abgeschlossen.
|