Nara-Zeit
© JAPAN-PHOTO-ARCHIV
Heijô-Palast
平城
宮, heijō-kyû
|
D 271 426
Für
die 1300-Jahr-Feier der Hauptstadt Heijô-kyô (2010) wurde die
ehemalige Große Audienzhalle (daiichi-daigokuden)
wieder zum Leben erweckt
Die historische Stadt Nara, damals
Heijo-kyô genannt, wurde Japans erste permanente Hauptstadt. Sie
wurde im Jahr 710 am nördlichen Rand des Nara-Beckens aufgebaut,
ihre Straßen wurden in Gitterlinien angeordnet. Die Stadt
war gefüllt mit Häusern, Tempel und Märkten und
besaß zwischen 100 - 200.000 Einwohner. Der Palast befand sich im
nördlichen zentralen Part. Der Palast hatte eine
Nord-Süd-Länge von 1 km und eineOst-West-Länge von
1,3 km. Der Palast stellte das Herzstück der Stadt und beinhaltete
die kaiserliche Residenz, Regierungsbüros and sonstige
Einrichtungen. Im Jahr 784 wird die Haupstadt von Heijô
(Nara) nach Nagaoka-kyô verlegt.
|
|