
D 271 102
Sicht vom Tempôzan Harbour Village
Ôsaka entwickelt sich
bereits in der Edo-Zeit (1603-1868) zu einer wohlhabenden und
prosperierenden Handelsstadt. Der Ursprung
der heute
von 2,6 Millionen Menschen bewohnten (Ballungsraum Ôsaka: 14,4
Millionen) und damit drittgrößten Metropole des Landes
reicht bis in
die
Frühzeit
zurück. Als Naniwa wird Ôsaka erstmals in einer
Chronik
des japanischen Reiches aus dem Jahr 720 erwähnt. Die Stadt setzt
sich zusammen aus insgesamt 24 Stadtbezirken. Highlight vergangener Jahr: Die
Weltausstellung EXPO 1970 findet in
Ôsaka statt.
|