
D 326 048
Das
im Jahre
1397 fertiggestellte, innen wie außen mit Blattgold
überzogene Gebäude war der Alterssitz von Shôgun Ashikaga
Yoshimitsu. Der Pavillon besteht
aus drei unterschiedlichen Baustilen: Parterre, das dem Shôgun
als Aufenthaltsraum diente, im heian-zeitlichen Palaststil, erstes
Obergeschoß im Stil der Samurai-Residenz der
Kamakura-Zeit und zweites
Obergeschoß chinesischer Zen-Tempel-Stil. Nach Yoshimitsus
Tod wird die Anlage als Zen-Tempel umfunktioniert, 1950 durch
Brandstiftung zerstört und 1955 wieder rekonstruiert.
|