
J
214 392
Die
torii stehen an
bestimmten Stellen innerhalb des Bezirkes eines Shintô-Schreins.
Sie markieren den Eintritt in den heiligen Bereich, sie weisen den
Weg zu den Schreingebäuden und sie fungieren allgemein als Symbol
eines Schreins.
Ursprünglich aus Holz und in verschiedenen
Konstruktionsstilen
gefertigt,
bestehen sie heute auch aus Stein, Kupfer oder sogar Beton.
|