J 264
050
            Karpfen-Fahnen am Biwa-See
            
            
            
              
            Koinobori, die "Windfahne",
eigentlich mehr Windsack als Fahne, werden Wochen vor dem Knabenfest am
5. Mai vor den Wohnhäusern gehisst. Sie verrieten bisher
die Anzahl der im Haushalt befindlichen männlichen Nachkommen. Die
großen schwarzen  (= Vater) und roten Karpfen (= Mutter)
symbolisieren die Eltern und der kleine blaue Karpfen den Sohn oder die
Söhne. Der gegen den
Storm schwimmende Karpfen soll die männliche Kraft symbolisieren. Zwischenzeitlich aber
hängen die Familien bunte
Karpfen für die Söhne und die Töchter auf.