| 
               
            
              
            
            
             
            
             
            
            J
220 139 
             
            
              
            Der
Legende
nach sollen dem Sumô
ähnliche
Ringkämpfe bereits vor über 2000 Jahren stattgefunden haben.
In der Edo-Zeit (1603-1868) erfolgt die
Gründung der ersten Sumô-Verbände,
die später zum heutigen Nihon
Sumô Kyôkai, dem "Japanischen
            Sumô-Verband" vereinigt
werden. Pro Jahr finden jeweils
sechs große Turniere in folgender Reihenfolge statt:
Tôkyô, Ôsaka, Tôkyô, Nagoya,
Tôkyô und Fukuoka. In der übrigen Zeit gehen die
Profi-Ringer auf Tournee und halten im In- und manchmal auch im Ausland
Schaukämpfe ab. 
             
              
              
              
             |