
J
215 417
Tempel
Sekizanzen-in - Stadt
Tôkyô
Daikokuten
hat unterschiedliche
Funktionen: Gott der Wohlstands, im Sinne einer reichen Ernte, und Gott
des Haushalts, insbesondere der Küche. Man erkennt ihn an seinem
Lächeln in einem breiten Gesicht und seiner flachen schwarzen
Mütze. Der Göttliche wird meist auf zwei Reisballen stehend
mit einem
goldenen Holzhammer in der rechten Hand dargestellt. Daikokuten
wird im Zuge des Synkretismus mit Ôkuninushi
no mikoto,
der Shintô-Gottheit der
Landwirtschaft assoziiert.
|