
D 299 094
Das
Nationalheiligtum in der Stadt Ise besteht aus 2 Kultstätten, dem
Äußeren Schrein gekû
und dem Inneren Schrein naikû.
Letztere ist der Sonnengöttin Amaterasu, der obersten
Shintô-Gottheit gewidmet, von der der tennô
seine
Abstammung und den Herrschaftsauftrag ableitet. Seit dem 7.Jh. werden
alle 20 Jahre die Gebäude der beiden Anlagen, vermutlich aus
Gründen der kultischen Reinigung, abgetragen und gleichzeitig
wieder aufgebaut. Die Ise-Schreine, die sich harmonisch in die sie
umgebene Natur einpassen und den schlichten, vorbuddhistischen
Baustil repräsentieren, zählen neben Atsuta-jingû
und Izumo-taisha
zu den
bedeutendsten Shintô-Heiligtümern Japans.
|