
D 263 365
Im
Nordosten von Kyôto, auf dem
Gipfel des ca.
850 m hohen Berges Hiei-zan,
befindet sich der im Auftrag von Kaiser Kammu (737-806) zum Schutz der
Kaiserstadt im 8.Jh. gegründete Enryaku-ji,
Haupttempel der buddhistischen Tendai-Schule, die von dem Mönch
Saichô (767-822) gegründet worden ist. Das in den folgenden
Jahrhunderten immer mächtiger werdene Kloster unterhält eine
einflussreiche und gefürchtete Armee von Mönchen,
die sich als Schutzmacht der Hauptstadt begreift. Im Jahre 1571
vernichtet Oda Nobunaga
die gesamte Tempelanlage.
|