D 271 403
Historische Tempelanlage
Der Asuka-dera, früher Hôkô-ji genannt,
entsteht Ende
des 6. Jhs., kurz nach Einführung des Buddhismus in Japan, und zählt
daher zu den ältesten buddhistischen Tempel des Landes. Der
Verlegung der Hauptstadt von Asuka nach
Heijô-kyô (= Nara) folgt im Jahre
718 der Umzug des Hôkô-ji. In der
neuen Hauptstadt entwickelt sich die Anlage unter dem Namen Gango-ji zu einem der großen sieben
Tempel Naras. Die Buddha-Skulptur aus Bronze wird vermutlich bereits im
frühen 7. Jh. erstellt und zählt landesweit zur ältesten
ihrer Art.
|