D
205 501a
Tôkyôs
neuester Stadtteil Daiba, auch "Odaiba" genannt, ist ursprünglich
als
Festungskette vor
über 150 Jahren in der Bucht von Tôkyô
durch aufgeschüttetes Land entstanden. Heute ist Odaiba durch die Regenbogen-Brücke mit der Stadt
verbunden. Die Kunstinsel erscheint futuristisch und fast schon
surreal. Von
1928 bis 1996 fungierte Odaiba als öffentlicher Park, danach
folgte
die Sanierung zum gegenwärtigen Geschäfts- und
Unterhaltungsdistrikt.
Aomi grenzt südlich und Ariake - durch
zwei
Brücken verbunden - westlich an Daiba. Das Gebiet wird auch als Tôkyô Rinkai Fukutoshin
("Tôkyô urbanes Subzentrum an der Seeseite") bezeichnet. Odaiba
hat zahlreiche große Einkaufs- und Vergnügungszentren: Aqua
City,
Decks, Joypolis, Palette Town, Venus Fort and Megaweb.
|