J
232 361
Berühmter Teeladen in
Kyôto
In Japan ist Tee (cha)
gleichbedeutend mit grünem Tee, den man zu
vielen
Gelegenheiten trinkt. Shincha
ist aus jungen zu Beginn
der Saison gepflückten Blättern gewonnener "neuer Tee".
Grüner Blättertee (sencha)
wird ab April geerntet, anschließlich gekocht, getrocknet und
maschinell oder per Hand (temomi-cha)
flockig gerieben. Bancha,
einfacher grüner Tee, entsteht aus den größeren
Blättern, die nach der ersten Erntephase übrig geblieben
sind. Hôjicha ist
schwach gerösteter sencha
oder bancha.
Süßlicher gyokuro
ist aus sonnengeschützten Blättern gewonnener Tee. Macha, der Tee
für die Teezeremonie (chadô) , wird
aus getrockneten, pulverisierten jungen Teeblättern erzeugt.
|